Schwierigkeitsgrad: Einfach bis Mittel
Spieleranzahl: 2+
Benötigte Hilfsmittel:
min 1x Kartenspiel (52 Karten) – empfohlen 3 Decks, Alkoholisches Getränk mit 15-40%
Eines der wohl berühmtesten Kartenspiele nebem dem klassischen Poker ist Blackjack (in Deutschland auch manchmal unter dem Namen Siebzehn und Vier bekannt)! Der große Reiz des Spieles besteht darin, dass alle Spieler am Tisch gegen die Bank spielen. Eine einfache und schöne Erklärung zum Thema Blackjack habe ich bei der Spielbank Bayern gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=MXjf_uCn_aY
Wem die 6 Minuten Video zu lang sind, hier eine Kurzanleitung des Spiels:
Wem das jetzt immernoch zuviel Text war, dem kann ich noch die folgende Anleitung ans Herz legen. Sehr ausführlich und einfach erklärt 🙂 Da wir hier uns hier aber auf Trinkspiele.info befinden, kommen wir zum interessanten Teil vom Blackjack -> die BlackJack Trinkspielregeln.
Wir waren selbst überrascht, wieviel Spaß Blackjack als Trinkspiel macht. Wir empfehlen mindestens 4 Mitspieler (3 Spieler und 1 Dealer) sowie mindestens 3 Kartendecks (je mehr desto besser). Bewährt hat sich die Spielvariante, bei dem der Dealer beim BlackJack eines Spielers einen Kurzen trinken muss. Umgekehrt müssen ALLE Spieler beim BlackJack des Dealers einen Kurzen trinken. Überkauft sich ein Spieler oder der Dealer, genügt ein kurzer Schluck vom Bier da sonst der Spieleabend sehr kurz ausfallen könnte 😉
Der Dealer hat im Normalfall die besten Chancen den Abend am nüchternsten zu überstehen -> es kann jedoch auch für ihn manchmal hart auf hart kommen 🙂 Er muss nur bei einem BlackJack eines Spielers trinken, beim normalen Vergleich der Runde oder beim Überkaufen der Bank bleibt er aussen vor.
Falls diese Regel für euch zu sehr Dealerfreundlich ist, könnt ihr natürlich nach belieben die Regeln ändern und den Dealer für jedes Überkaufen der Bank „bestrafen“.